Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


skills:baeuerlich:landwirtschaft

Landwirtschaft

Beschreibung

Auf Vespertales ist es möglich, einiges an Gemüse und anderen Dingen anzubauen.

Dafür muss ein Acker angelegt werden, am besten auf einem eingezäunten Stück Acker/Weideland.

Wie groß dieser Acker werden soll, ist dabei euch überlassen.

Saatgut kann bei einem NPC erworben werden.

Natürlich brauch die Pflanze auch Wasser und Dünger.

Hierbei kann der Mist von Tieren gesammelt und verwendet werden, oder ein Alchemist mischt euch Mineraldünger oder Horndünger.

Neben Werkzeuge benötigt ihr auch weiteres Zubehör wie Gift, Entgiftung und Erfrischungstränke vom Alchemisten des eures Vertrauens.


Nützliche Befehle


Werkzeuge & Zubehör

Pflug

Dient dazu, den Boden umzugraben. Die Pflugschar muss dazu per Doppelklick in den Boden gestochen werden. Dann kann der Pflug geschoben werden, und gräbt jeweils das Bodenfeld an der Stelle der Pflugschar um.

Wird vom Schreiner hergestellt.

Ackerschaufel

Eine Alternative zum Pflug. Dient ebenfalls dazu, den Boden umzugraben. Es wird genau dort gegraben, wo dein Char grade steht.

Dies kostet ihm etwas von seiner Ausdauer, ein erfahrener Landwirt benötigt weniger Ausdauer.

Wird vom Werkzeugmacher hergestellt.

normale Schaufel

Dient dazu, schlechte Pflanzen aus dem Boden zu rupfen oder ein umgegrabenes Feld wieder zuzuschaufeln. Auch das kostet dem Char Ausdauer.

Wird vom Werkzeugmacher hergestellt oder kann vom Werkzeugmacher (NPC) erworben werden.

Brunnen

Eine Frischwasserquelle, wie z.B. ein Brunnen wird benötigt, um Wasser für euren Wassereimer oder eure Gießkanne zu schöpfen.

Ein Brunnen kann im Dekoshop erworben werden.

Wassereimer & Gießkanne

Pflanzen brauchen Wasser. In einen Eimer passen 5 Portionen Wasser. Eine Portion ergibt dabei 20 Einheiten.

Zu beachten ist, eine übertriebene Wässerung schädigt die Pflanze. Ansonsten wird eine Behandlung mit Gift, Gegengift und Erfrischungstränken wird nötig.

Tipp: ihr könnt auch Wasser in ein leeres Fass vom Schreiner füllen, um so nicht immer zwischendurch zu einem Brunnen zu müssen.

Der Wassereimer wird vom Schreiner gefertigt, die Gießkanne hingegen vom Werkzeugmacher.

Sichel

Ein nützliches Werkzeug, was bei der Ernte von Reifen Pflanzen hilft.

Sie erspart einen den Umweg über den Pflanzen Menü.

Die Sichel wird von einem Schmied hergestellt.

Dünger

Reittiere, Kühe, Schafe, Ziegen erzeugen Mist vorausgesetzt sie verspüren keinen Hunger, die Haltung am Trog allein ist dafür nicht ausreichend, man muss die Tiere schon selbst füttern.

Der Mist der Tiere wird mit einer Mistgabel (Forke beim Schmied erhältlich) aufgesammelt und mit Dclick auf den Mist und der Wahl des Misthaufens zu Dünger umgewandelt. Dies benötigt etwas Zeit. Der fertige Dünger kann dann mit Dclick aus den Misthaufen entnommen werden.

Alternativ kann ein Alchemist mit Steinkohle und Salz (gemahlene Salzbrocken an der Mühle) Mineraldünger herstellen. Als weitere Alternative gibt es auch Horndünger, dieser lässt sich z.B. aus den Hörnern von den Walrössern der Eisinsel herstellen.

Alle 3 Arten von Dünger geben dem Acker einen Düngungsgrad von 25 Einheiten.

Zu beachten ist, eine übertriebene Düngung führt zu Ungeziefer, was die Pflanze schädigt.

Eine Behandlung mit Gift, Gegengift und Erfrischungstränken wird nötig.

Misthaufen

Dient dazu, den Mist der Tiere zu Dünger zu machen.

Wird vom Schreiner hergestellt, weitere Informationen siehe Dünger.

Gift

Wenn du dich nicht gut um die Pflanze gekümmert hast, sie überdüngt/überwässert wurde oder eins von beiden ausgegangen ist, kann es passieren, dass Schädlinge die Pflanze befallen. In dem Fall musst du Gift anwenden. Nimm aber kein zu starkes, sonst wird die Pflanze sterben.

Wird vom Alchemisten hergestellt.

Entgiftung

Hast du die Schädlinge mit Gift beseitigt, solltest du die Pflanze entgiften, also mit einem Entgiftungstrank behandeln. Nimm hier ruhig einen starken, das wirkt sicher besser.

Wird vom Alchemisten hergestellt.

Erfrischungstrank

Wird benötigt, um die Gesundheit einer Pflanze wieder herzustellen.

Wird vom Alchemisten hergestellt.

Saatgut

Du kannst von der Rübe bis zur Vesperbeere alles anpflanzen.

Je nachdem was es ist, braucht die Pflanze etwas mehr oder etwas weniger Fürsorge.

Wichtig ist jedoch, dass du schaust, ob du schon erfahren genug bist für diese Art Pflanze.

Saatgut wird vom Bauern verkauft sowie dem Kräuterhändler je nach Art des Saatguts, manches Saatgut kann auch nur bei der Kräutersuche gefunden werden. z.B. für verschiedene Bäume oder Blumen.

Erfahrene Gärtner können manchmal ein weiteres Saatgut bekommen


Saatgutarten

Gemüse & Getreide

Pflanze Anspruch Früchte Wachstumsphasen Dauer in Tage Dünger Wasser Besonderheiten
Weizenfeld 20 1 4 1 1/50 2/40 Mit einer Mühle zu Mehl und Strohballen verarbeitbar. Mehl findet in vielen Rezepten von Köchen Verwendung, Strohballen werden als Futtermittel oder zum Hausbau benötigt.
Zuckerrübe 25 1 4 1 2/50 6/60 am Kochkessel zu Zucker verarbeitbar. Zucker findet in vielen Rezepten von Köchen Verwendung
Maisstaude 30 5 4 1 1/50 2/40
Zwiebeln 30 6 8 2 2/50 3/60
Kopfsalat 35 1 4 1 2/50 9/80
Kürbis 38 1 4 1 2/50 6/60
Karotten 50 6 8 2 2/50 3/60
Hopfen 52 1 8 2 3/50 10/100 wird beim Bierbrauen gebraucht
Tomaten 55 8 8 2 3/50 10/100 Tomaten findet in vielen Rezepten von Köchen Verwendung, z.b. Pizza, Suppe usw.

Obst und Früchte

Pflanze Anspruch Früchte Wachstumsphasen Dauer in Tage Dünger Wasser Besonderheiten
Kirschbaumsetzling 70 1 24 6 3/50 2/60 Setzling für einen Kirschbaum
Zitronenbusch 70 1 20 5 8/100 5/60 Setzling für einen Zitonenbusch
Kaktus 70 1 24 6 3/50 2/60 Setzling für einen Kaktus. Aus Kakteensaft kann Äther produziert werden.
Haselnussstrauch 70 1 20 5 8/100 5/60 Setzling für einen Haselnussstrauch
Dattelpalmensetzling 70 1 24 6 3/50 2/60 Setzling für eine Dattelpalme. Die Früchte können mit einer Saftpresse und Milch zu Dattelmilch verarbeitet werden.
Apfelbaumsetzling 70 1 24 6 4/50 3/60 Setzling für einen Apfelbaum
Kokospalmensetzling 70 1 24 6 3/50 2/60 Setzling für eine Kokospalme
Bananenbaumsetzling 70 1 24 6 3/50 2/60 Setzling für eine Bananenpalme. Bananen können mit einer Saftpresse und Milch zu Bananenmilch verarbeitet werden.
Pflaumenbaumsetzling 70 1 24 6 3/50 2/60 Setzling für einen Pflaumenbaum
Pfirsichbaumsetzling 70 1 24 6 3/50 2/60 Setzling für einen Pfirsichbaum
Birnenbaumsetzling 70 1 24 6 3/50 2/60 Setzling für einen Birnenbaum
Weinreben 70 1 20 5 3/50 2/60 Setzling für eine Weinrebe, dient zum keltern von Wein.

Reagenzien

Pflanze Anspruch Früchte Wachstumsphasen Dauer in Tage Dünger Wasser Kräuterkunde Bonus Besonderheiten
Pestdorn 40 4 16 4 1/50 3/40 J kann der Heiler zum heilen von Krankheiten einsetzen
Knoblauch 45 36 12 3 2/60 5/80 J
Alraune 55 30 12 3 2/50 5/80 J
Ginseng 60 36 12 3 2/50 6/80 J
Nachtschatten 63 36 12 3 2/50 6/80 J
Lavendelpflanze 65 4 16 4 2/50 12/120 J dient zur Parfümherstellung und der Herstellung von Massageöl, ebenso benötigen Heiler Lavendel zur Herstellung von Tinkturen.
Himmelsblüte 65 1 16 4 3/50 7/80 J dient zur Parfümherstellung, ebenso benötigen Heiler Himmelsblüte zur Herstellung von Tinkturen.
Zwiekraut 67 4 16 4 2/50 6/60 J kann der Heiler zum heilen von Krankheiten einsetzen
Hexenwurz 78 3 16 4 2/50 4/60 J kann der Heiler zum heilen von Krankheiten einsetzen. Ebenso werden jene für das Edelsteinverzauberungssystem benötigt.
Vesperbeerenbaum 75 16 16 4 3/75 12/120 J Sehr beliebte Zutat in allerhand Obstgebäck. Roh verzehrte Früchte können heilen oder übermenschliche Käfte verleihen. Sie halten aber nur 7 Tage frisch, danach rufen sie Übelkeit und Erbrechen hervor.

Blumen

Pflanze Anspruch Früchte Wachstumsphasen Dauer in Tage Dünger Wasser Besonderheiten
Schneeglöckchen 70 1 16 4 3/50 7/80 Zierpflanze
Lichtnelken 70 1 16 4 3/50 7/80 Zierpflanze
Enzian 70 1 16 4 3/50 7/80 Zierpflanze
roter Mohn 70 1 16 4 3/50 7/80 Zierpflanze
Fingerhut 70 1 16 4 3/50 7/80 Zierpflanze
Huflattich 70 1 16 4 3/50 7/80 Zierpflanze
Rose 85 1 16 4 2/50 7/80 dient zur Parfümherstellung und der Herstellung von Badeöl. Zierpflanze, die in mehreren Farben züchtbar ist. Außerdem benötigen Schneider jene zur Herstellung der Teddybären.
Wunderblume ? 1 8 2 3/50 10/100 Zufällige Blume

Sonstiges

Pflanze Anspruch Früchte Wachstumsphasen Dauer in Tage Dünger Wasser Besonderheiten
grozzer Biaaapilz 15 4 4 1 1/50 2/60 Orks brauen hieraus ein abscheuliches bierartiges Gesöff.
Bausch 35 5 24 6 1/50 10/100 Elfen fertigen spezielle Kleidung aus Bausch, nur die Elfen verfügen über das Wissen, dieses Material zu verarbeiten.
Baumwollpflanze 65 5 24 6 2/50 3/60 dient der Herstellung von Stoff und Garnrollen für Fallen.
Tabakpflanze 80 4 16 4 2/50 2/40 dient zur Herstellung von Pfeifenkraut
Kaffeestrauch ? 3 18 5 4/50 4/40 wird für die Kaffeeherstellung benötigt

Die neuen Pilze nach Schwierigkeitsgrad

Pflanze Anspruch Früchte Dauer Dünger Wasser Besonderheiten
Mandorello-Pilz(einfach) ? 1 4 2/50 6/60 Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.
Blunsenhefler(einfach) 0,1 1 4 1/50 2/40 Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.
Kurzstompfel(einfach) ? 1 4 1/50 2/40 Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.
Himmelspilz(einfach) ? 1 8 2/50 9/100 Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.
Trueber Stumpfbunkel(mittel) ? 1 8 2/50 3/60 Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.
Gemeiner Sonnendoller(mittel) ? 1 8 3/50 10/100 Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.
Gruener Haubenmorchel(mittel) ? 1 12 2/50 5/60 Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.
Doggelpilz(mittel) ? 1 12 2/50 5/60 Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.
Kopffussling(schwierig) ? 1 16 2/50 2/40 Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.
Nebelriesling(schwierig) ? 1 16 3/50 12/120 Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.
Schlierling(schwierig) ? 1 12 2/50 6/80 Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.
Weinerlinge(schwierig) ? 1 12 2/50 6/80 Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.
Schimmeling(schwierig) ? 1 24 2/50 3/60 Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.

Weitere Informationen über Pilze findet ihr hier: Pilze


Kräuterkunde Bonus

Wer einen hohen Kräuterkunde Skill hat, kann einen Bonus auf den Ertrag bekommen, sofern der Bonus für die Pflanze vorhanden ist.


Tierhaltung

Über die Haltung von Tieren erfahrt ihr mehr hier: Tierhaltung


Tierzucht

Über das Züchten von Tieren erfahrt ihr mehr hier: Tierzucht


Sonstiges:

skills/baeuerlich/landwirtschaft.txt · Zuletzt geändert: 2025/01/17 16:25 von amber-rose